|
Einfach und doppelt umwundene Garne
Das konventionelle Umwindeverfahren kann als die klassische Methode zur
Herstellung elastischer Garne bezeichnet werden. Die Fein-Elast Gruppe besitzt
heute mehr als dreihundert modernste Umwindemaschinen und erzeugt auf ihnen
einfach und doppelt umwundene Garne.
Dabei wird das um einen konstanten Faktor verstreckte Elastan durch eine
Hohlspindel geführt und mit dem auf einer Scheibenspule befindlichen Hüllgarn
umwunden. Die definierten Parameter der Verstreckung sowie die Drehungen pro
Meter und das ausgewählte Hüllgarn bestimmen den Charakter, insbesondere
Dehnung, Elastizität und Optik des Umwindegarns.
Verwendet werden sämtliche bekannte Filament, Stapel und Hightech Garne mit
einer elastischen Seele aus Elastan oder Gummi.
Ihren Einsatz finden unsere Umwindegarne vor allem im modischen Bereich, wie
Feinstrumpf, Body und Seamless, in welchem sie dem Endprodukt Transparenz,
außerordentliche Haltbarkeit sowie eine glatte Optik mit einem Hauch von Luxus
verleihen.
Durch den erhöhten Anspruch an Komfort und Wohlbefinden sind umwundene Garne
zunehmend auch im medizinischen Bereich, in der Sockenherstellung sowie in der
Weberei sehr gefragte Produkte.
|
|
|