Wie alles begann ...
Der Siegeszug der elastischen Strumpfhose mit der Faser
LYCRA® in feineren Garnstärken belebte die Modeszene. Die Nachfrage nach
umwundenen Garnen stieg rapide an, so dass im Jahr 1973 der Umzug in ein neues
Gebäude notwendig wurde. Nach der Übernahme des gesamten Unternehmens durch Herrn Wilhelm Grabher wurde der Firmenname auf Fein-Elast Umwindewerk GmbH mit Sitz
in Lustenau/Österreich geändert. Wachstum und ModernisierungDer ausgeprägte Geschäftssinn der Geschäftsführer Wilhelm Kurt Grabher und Reinhart Schneider ließ das Unternehmen wachsen und expandieren. Bereits im Jahr 1976 konnte das Unternehmen Fein-Elast Grabher AG mit Sitz in Diepoldsau/Schweiz gegründet werden.In den darauf folgenden Jahren wurden zusätzliche Standorte in Österreich und der Schweiz errichtet und ausgebaut. Neue Technologien wie Luftverwirbelung und Spezialitäten wie Knit-de-Knit Verfahren zur Herstellung von Effektgarnen für markante Designs kamen hinzu. Nach dem Tod von Wilhelm Grabher im Jahr 1986 ging das Unternehmen zu gleichen Teilen in den Besitz der Familien Grabher und Schneider über und wird heute bereits von der dritten Generation weitergeführt. Expansion ins AuslandAus strategischen Gründen wurde 1991 im Thüringer Zeulenroda/Deutschland mit der Fein-Elast Umspinnwerk GmbH eine Produktionsstätte in der EU errichtet. Dies war damals ein wesentlicher Schritt, um die Wettbewerbsfähigkeit der Fein-Elast Gruppe im europäischen Markt zu sichern. In diesem neuen Unternehmen wurde die Produktpalette mit Hamel Elasto Twist Maschinen entscheidend erweitert und mit der Weberei ein zusätzliches Marktsegment bedient. Vor dem Hintergrund, den osteuropäischen Markt intensiver und kundennäher zu betreuen, wurde im Jahr 1994 in den Standort Estland investiert. Fein-Elast Estonia OÜ produziert heute vorwiegend für den russischen Markt. Ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens war 1999 der Bau der Spinnerei in Triebes/Deutschland. Mit den eingetragenen Warenzeichen cotton star® und elasto star® werden den Kunden feinste Corespun und Sirospun Qualitäten für höchste textile Ansprüche angeboten. Umstrukturierung in HoldingUm die Präsenz auf dem Markt weiter zu stärken, wurden am 30.07.2002 die einzelnen Betriebe in der Fein-Elast Holding AG mit Sitz in Lustenau/Österreich zusammengefasst. Diese Umstrukturierung verfolgte das Ziel, die Aktivitäten der Geschäftsfelder besser zu koordinieren, teamorientiertes Handeln der Mitarbeiter zu fördern und Synergieeffekte innerhalb der Gruppe besser zu nutzen.Das Familienunternehmen mit seinen 250 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 38 Millionen Euro kann heute stolz auf eine ununterbrochene, dynamische Expansion mit zunehmend internationaler Bekanntheit zurückblicken. |
|